diva-e-cypress - v1.0.3
    Preparing search index...

    Class Orchestrator

    Herzstück der Generierungspipeline:

    Orchestriert den kompletten E2E-Flow von

    1. URL/Config-Aktualisierung (optional, aus der Feature-Datei),
    2. HTML-Beschaffung (präferiert gefiltertes DOM),
    3. Selectors-Generierung (und striktes Refactoring zu reinem TS),
    4. Steps-Erzeugung (Skelett → finaler TS),
    5. Persistierung der Artefakte in common/selectors und common/steps.

    Architekturgedanke:

    • Single entry point für UI/Command-Aufrufe (siehe extension.ts),
    • klare Agent-Rollen (Selectors/Refactor/Steps) mit konsistentem Logging,
    • robuste Fallbacks (z. B. HTML-Vollinhalt, falls Preprocessing scheitert).
    Index

    Constructors

    Methods

    Constructors

    • Parameters

      • featureFile: string

        Vollständiger Pfad zur .feature-Datei.

      • baseUrl: string

        Basis-URL (Fallback). Kann durch switchUrl aus dem Feature überschrieben werden.

      • outputChannel: OutputChannel

        Gemeinsames VS-Code-Output-Panel für Status/Fehler/Previews.

      Returns Orchestrator

    Methods

    • Startet den End-to-End-Durchlauf:

      Ablauf im Detail:

      • (1) URL aus Feature lesen: Wenn in Zeile 1 # url: … vorhanden, wird cypress.config.ts > baseUrl aktualisiert und this.baseUrl überschrieben.
      • (2) Feature lesen (Längenlog) und HTML-Kontext beschaffen (präferiert gefiltertes DOM via htmlPreprocessor, sonst Voll-HTML).
      • (3) Selectors generieren ( SelectorsAgent ), anschließend via RefactorAgent zu strengem TS ohne Markdown/Kommentare säubern.
      • (4) Steps: Zuerst Skelett aus der Feature-Datei (generateStepDefinitions), dann mit StepsAgent konkretisieren (exakte Step-Texte, Mapping-Regeln).
      • (5) Artefakte schreiben unter …/common/selectors und …/common/steps.

      Alle Teilschritte loggen in das Output-Panel; Fehler werden gefangen und dort ausgegeben.

      Returns Promise<void>